
Soziale Wahrnehmung ist jenes Teilgebiet der sozialen Kognition, das die Perzeption sozialer Informationen beschreibt, also ihre Filterung, Enkodierung und Interpretation und die Beeinflussung dieser Prozesse durch Artgenossen. Soziale Wahrnehmung ist die Fähigkeit, aus dem Datenstrom der Reize sozial relevante Perzepte zu konstruieren und ihnen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Wahrnehmung
(soziale Perzeption) In der Psychologie der Wahrnehmung ist die Theorie der sozialen Wahrnehmung Ausdruck der über die Erkenntnisse der Ganzheitspsychologie (Leipziger Schule) und der Gestaltpsychologie (Berliner Schule) noch hinausgehenden Erkenntnis der aus der sozialen Mitbedingtheit der Wahrnehmung resultierenden Selektivität. Danach i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

soziale Wahrnehmung, englisch social perception, Sozialpsychologie: 1) die von Annahmen über Gründe, Absichten und Motive des Verhaltens anderer sowie von Vorannahmen (Vorurteilen) und Stereotypen mitbestimmte Wahrnehmung der sozialen Umwelt; 2) der Einfluss sozialer und persönlicher Faktoren, der s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Begriff aus der Sozialpsychologie, der auf die Einflüsse sozialer Faktoren auf die Wahrnehmung abzielt. Solche Faktoren sind u. a. Annahmen über Motive und Absichten, die andere Menschen zu ihrem Verhalten bewegen, Stereotypen und Vorurteile sowie Wertvorstellungen (auch Tabus), die in der sozialen Umwelt des Wahrnehmenden akzeptiert sind, i......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/soziale-wahrnehmung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.